Magic Mirror Selber Bauen
So geht's: einen Magic Mirror selbst bauen
Smart Mirror selber bauen Anleitung. geschrieben von Tobias Gillen. Kennt ihr diese smarten Spiegel, die euch neben – naja – euch selbst. - Erkunde pixxiboxxs Pinnwand „Smart Mirror DIY“ auf Pinterest. Weitere Ideen zu selber bauen elektronik, intelligentes haus, intelligente. Ich zeige auch auf, wie du den Raspberry Pi installieren und konfigurieren solltest. Wie das alles mit diesem SSH funktioniert und wie man die Magic Mirror.Magic Mirror Selber Bauen Magic Mirror full instructions Video
[SmartMirror] Für 150€ mit MagicMirror² \u0026 IKEA Ribba Rahmen [Tutorial][HD]Es beginnt mit einem Post zum Material welches benötigt wird, über eine ausführliche Anleitung wie sich der Raspberry Pi aufsetzen lässt und die Magic Mirror Software installiert werden muss.
Zum Schluss zeige ich noch die Installation von verschiedenen Modulen und natürlich bauen wir auch noch einen schönen Rahmen. Ich wünsche dir viel spass mit dem Bau, deines ersten Smart Mirror.
Über ein Feedback würde ich mich sehr freuen. Ich kannte diese Spiegel schon, schenkte ihnen bis dahin aber keine weitere Aufmerksamkeit.
Mittlerweile habe ich mir selber einen zusammengebaut und bin vom Ergebnis begeistert. Dieses kleine Gerät ist nichts anderes als die Miniversion deines Computers zu Hause.
Aber keine angst. Einen Raspberry Pi korrekt zu installieren und konfigurieren ist gar nicht so schwierig. Nach dem wir nun den Raspberry Pi zum laufen gebracht haben, geht es los mit der eigentlichen Software zum Magic Mirror.
Nach dem bis jetzt alles geklappt hat, muss der Magic Mirror noch ein wenig aufgehübscht werden. Zusätzliche wollte ich auch meine Netatmo Wetterstation auf dem Magic Mirror anzeigen lassen.
Wie dies funktioniert, beschreibe ich in diesem Post. Ein Spionspiegel soll es sein. Doch welcher? Auf welche Werte muss ich achten und wo bekomme ich solch einen Spiegel?
Ich habe mir das aufgeschrieben, weil ich jeweils immer wieder googeln musste, um den entsprechenden Befehl zu finden. Ja, ja ich weiss…was auf den Sonos Boxen läuft, höre ich ja und muss ich mir nicht anzeigen lassen.
Ich finde allerdings keinen Menüpunkt über den ich das Bild anpassen kann. Hast du eine Ahnung was ich da tun kann? Danke für die schnelle Antwort, das ist schonmal sehr hilfreich, aber wie bekomme ich denn die bash bei mirros her?
Hallo, übrigens passt das angegebene Controllerboard nicht zum angegebenen Monitor. Auflösung ist unterschiedlich. Deswegen der schwarze Rand.
Der Mirror verbraucht bei mir um die 22Watt. Hier könnte man sparen, wenn der Spiegel nur am Morgens bis Abends läuft, in der Nacht schaut ja keiner drauf.
Oder halt auch mit dem Bewegungsmelder, was generell kein Problem darstellt. Allerdings besteht hier das Problem, dass auf dem Bildschirm ca.
Hallo, ich würde mir auch sehr gerne nach deiner Anleitung einen Smarten-Spiegel bauen. Allerdings sind ein paar deine Links zu Artikeln die nicht mehr verfügbar sind.
Könntest Du die Links einmal aktualisieren? Ich hab gerade alle Links durchgeschaut, bei mir sind alle Links noch in Ordnung. Wenn du mir sagst, was du brauchst, suche ich dir aber gerne eine passende Alternative raus!
Hi, danke für die Antwort, habe es eben erst gesehen. Das Display ist nicht mehr verfügbar, daher wäre es toll wenn du mir da eine Empfehlung ansprechen könntest.
Und dann bitte noch das passende Controller Board. LinkedIn-Guide gratis! Unsere Empfehlungen für dich. Zu allen Artikeln. Hi Paul, da ich das selbst noch nicht gebaut habe, möchte ich da ungerne einen Ratschlag abgeben.
Hey Alex, hatte ich auch. Man kann durchsehen. So etwas musste ich haben. Wann hast du den genau mit dem Bau bzw. Die Software und den Spiegel habe ich so von ca.
Wie viel Zeit ich investiert habe, kann ich dir nicht sagen. Ich habe die Zeit nicht getrackt. Aber es müssen weit über Stunden gewesen sein.
Nicht direkt. Der erste Spiegel und die Software habe ich natürlich nur mal für mich gebaut. Erst nach dem der erste Spiegel bei mir an der Wand hing, begann ich das Projekt auszubauen.
Es sollte OpenSource sein und vor allem ein modularer Aufbau beinhalten. Damit andere Entwickler eigene Module programmieren und auf dem Spiegel anzeigen können.
Du sprichst von den Entwicklern die einen Spiegel bauen und programmieren können. Ist ein Magic Mirror ein Projekt für Entwickler? Nein, gar nicht.
So lang eine Säge bedienen kannst ohne dir die Finger abzuschneiden, kannst du auch einen Magic Mirror bauen. Mein Ziel war es immer, den Magic Mirror beziehungsweise die Software dazu möglichst einfach zu halten.
Dies aus dem Gedanken, dass der Magic Mirror keine unnötigen Komplexitäten bekommen soll. Trotzdem können aber natürlich Modulentwickler solche Techniken in ihren Modulen einsetzen.
Hat es dich überrascht, wie das Projekt einschlug? Natürlich, damit hätte ich so niemals gerechnet. Es ist auf jedenfall ein riesen Kompliment, dass ich so viele Leute inspirien konnte, selber eine Magic Mirror zu bauen.
Nicht nur den Spiegel zu bauen, sondern sich auch mit der ganzen RaspberryPi Welt vertraut zu machen, fühlt sich gut an. Schlussendlich macht es auch Freude, zu sehen wie fast wöchentlich neue Module dazu kommen.
Auch von Leuten, die keine Entwickler sind und durch den Magic Mirror das erste mal mit der Entwicklung von Programmen in Berührung gekommen sind.
Ganze einfach. Die 2 steht für die Version. Zwei Jahre nach der ersten Version habe ich damit begonnen, eine zweite Version des Framesworks zu bauen.
Gleichzeitig habe ich auch versucht mit der neuen Plattform magichmirror. Ich denke, dass ist uns auch zum grössten Teil gelungen.
Arbeitest du noch an weiteren OpenSource Projekten? Ja immer wieder mal. Alles was ich eigentlich auf meinem Blog veröffentliche, stelle ich auch als OpenSource zur Verfügung.
Egal ob dies jetzt Software ist oder Designs für den 3d-Drucker. Und mit was verdienst du deinen Unterhalt?
Ich bin selbstständig und entwickle kreative, technische Innovationen für meist grosse Firmen. Eine abschliessende Frage noch.
Nun muss das Image auf die SD Karte geschrieben werden. Diese gibt es hier als Download. Sie wird nun abermals als externe Festplatte angezeigt, ist jedoch komplett leer.
Danach einfach im Browser der Wahl die Adresse: glancr. Sollte das nicht funktionieren, kann alternativ die IP-Adresse : Jetzt nur noch der Installationsroutine folgen.
Die abgeforderte Email Adresse wird lediglich dazu benutzt, um nach erfolgreicher Verbindung mit dem heimischen Router, die neue Konfigurations-IP-Adresse mitzuteilen.
Jetzt fehlt nur noch der Spiegel — das wichtigste an diesem Projekt. Leider gibt es diesen nicht im Baumarkt von der Stange - aber ein Glaser sowie auch der Fachhändler aus dem Internet können helfen!
Dieser Wert gibt die Lichtdurchlässigkeit des Spiegels an. Der Spiegel ersetzt nun die Glasscheibe des Bilderrahmens.
Möchte man diesen nicht nur lose hineinlegen, so empfiehlt sich ein Silikonrand zwischen Spiegelglas und Holzrahmen als Fixierung. Hier kann wieder das altbewährte Panzertape zum Einsatz kommen.
Nun noch zwei Löcher in den oberen Bereich der Rückwand des Bilderrahmens bohren, an welchem dieser später aufgehangen werden kann. Ein weiteres Loch muss noch in eine der unteren Ecken.


In Bezug auf die Auszahlung Magic Mirror Selber Bauen die Mindestauszahlungssumme von 15 Euro zu? - Immer bestens informiert - mit dem SMART-WOHNEN.DE Newsletter
Hier wird später das Netzteilkabel hinausgeführt.Euro Magic Mirror Selber Bauen Gratisspiele mit einem GlГcksrad erdrehen und das ohne Einzahlung. - Selbst einen Smart Mirror bauen? So gehts!
Mein Magic Mirror hängt zu Hause im Büro.






Sie sind nicht recht. Ich kann die Position verteidigen.
Es ist Meiner Meinung nach offenbar. Ich wollte dieses Thema nicht entwickeln.
ich beglГјckwГјnsche, die bemerkenswerte Antwort...